Mi., 20. Dezember 2023 — Bundesheersanitäter in Rabenstein

Der Samariterbund Rabenstein bietet Praktikumsplätze für Bundesheersanitäter an. Fabian Stix aus Kirchberg an der Pielach absolviert zurzeit seinen Grundwehrdienst. Die theoretische Ausbildung fand an der Sanitäts-Lehrkompanie in Salzburg statt. Das Rettungspraktikum absolviert er an unserer Rettungsstelle in Rabenstein. Anschließend wird er in der Melker Kaserne seinen Grundwehrdienst fortsetzen. Fabian ist heuer bereits der zweite Sanitäter des Österreichischen Bundesheeres, welcher bei uns seine praktische Ausbildung macht. Während seiner Zeit bei uns konnte Fabian den Tagesbetrieb im Rettungsdienst und den Umgang mit den Patientinnen und Patienten erlernen. Die Zeit auf der Dienststelle wurde auch zum Training und zur Prüfungsvorbereitung genutzt. Der Erfahrungsaustausch zwischen Zivildienst und Bundesheer ist eine Bereicherung für unsere Dienststelle. Fotos: Fabian Stix und sein Bruder Daniel Stix (Mitarbeiter ASBÖ Rabenstein)

Mi., 20. Dezember 2023 — Bundesheersanitäter in Rabenstein Read More »

Do., 30. November 2023 — Blutspendeaktion

Bei der Blutspendeaktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des UK St. Pölten spendeten 44 Spender:innen ihren Lebenssaft. Berits zum 120. Mal spendete Gerhard Kraushofer sein Blut. Wir bedanken uns bei allen Speder:innen für ihre Bereitschaft. Folgende Jubiläumsspender:innen konnten wir in Rabenstein begrüßen:

5x Christine Patscheider, Ralph Pfeiffer und Monika Karner

10x Bernhard Mayer und Josef Ratzinger

50x Roman Schöner

120x Gerhard Kraushofer

Do., 30. November 2023 — Blutspendeaktion Read More »

Sa., 25. November 2023 — Fortbildung

Am Wochenende fand eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Sanitäter:innen auf unserer Dienststelle statt. Gemeinsam mit Lehrsanitäter Harald Radschopf von der NÖ Rettungsschule wurden zu Beginn die wichtigsten Neuerungen unserer Versorgungsleitlinien besprochen. Im Anschluss trainierten wir gemeinsam im Team die Abarbeitung verschiedener Notfallsituationen, mit Fokus auf das „Airway-Management“. Am Nachmittag lag der Schwerpunkt auf der Personenrettung aus Fahrzeugen und der Versorgung von inneren Verletzungen.

Sa., 25. November 2023 — Fortbildung Read More »

Sa., 11. November 2023 — Erste Hilfe Kurs

Beim 16h Erste-Hilfe-Kurs vom Samariterbund Rabenstein nahmen 19 interessierte Personen teil. An zwei Samstagen wurden alle wichtigen Notfall- und Unfallsituationen besprochen und praktisch beübt. Der Kurs wurde auch durch die Gesunde Gemeinde Rabenstein an der Pielach finanziell unterstützt. Das Trainerteam Andreas Zöchbauer und Andreas Mitterer freute sich über die äußerst motivierte Truppe!

Außerdem freuen wir uns bereits auf die kommenden Kurse, der nächste 6-Stunden-Kurs für den Führerschein findet am 30.12.2023 statt. Auch ein Kindernotfallkurs wird diesen Winter geplant, der Termin baldigst veröffentlicht. Bleiben Sie dran!

Sa., 11. November 2023 — Erste Hilfe Kurs Read More »

Fr., 10. November 2023 — ÖGERN Symposium Linz

Das 11. ÖGERN-Symposium fand letzten Freitag sowohl im AUVA Unfallkrankenhaus Linz als auch online statt. Als Generalthema stand die Verantwortung (und Haftung) im Rettungsdienst im Mittelpunkt. In drei Blöcken mit insgesamt neun Referaten wurden verschiedenste Themen mit Rechtsbezug vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Der ASBÖ Rabenstein war mit drei Mitarbeitern in Linz mit dabei, weitere Mitarbeiter waren auf der Dienststelle per Live-Stream zugeschalten.

Fr., 10. November 2023 — ÖGERN Symposium Linz Read More »

Di., 31. Oktober 2023 — Übung mit Feuerwehr Tradigist

Die Freiwillige Feuerwehr Tradigist hat uns zur Teilnahme an der Übung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ eingeladen. Unser Team, bestehend aus zwei Rettungs- und einem Notfallsanitäter hatte die Aufgabe, den Patienten gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden zu befreien und anschließend sanitätsmäßig zu versorgen und den Abtransport ins Klinikum vorzubereiten. Es zeigte sich abermals die gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen sowie den hohen Stellenwert der Kommunikation untereinander. Wir bedanken uns bei der FF Tradigist für die Möglichkeit zur Teilnahme an der Übung und für die anschließende Verpflegung

Di., 31. Oktober 2023 — Übung mit Feuerwehr Tradigist Read More »