Schulung

Do., 03. April 2025 – Praxisanleiterabend „Pflege und Lagerung“

Am Donnerstag, den 03.04.2025, fand wieder ein 2-stündiger Praxisanleiterabend statt. Unsere Kollegin Marie Moscatelli zeigte uns das – für unsere Tätigkeit sehr wichtige – rücken- und patientenschonende Heben. Außerdem sprachen wir über verschiedene Krankheitsbilder und auch ein paar praktische Übungen durften nicht fehlen. Der lehrreiche Abend klang mit einer gemeinsamen Jause gemütlich aus.

Do., 03. April 2025 – Praxisanleiterabend „Pflege und Lagerung“ Read More »

Fr., 14. März 2025 – Reanimationstraining bei der FF Loich

Die Freiwillige Feuerwehr Loich übte für den Ernstfall! Am 14. März 2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Loich ein Training zur Wiederbelebung, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Unter professioneller Anleitung unseres Notfallsanitäters Andi Zöchbauer wurden die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sowie der Einsatz eines Defibrillators (AED) intensiv geübt. Der ASBÖ-Rabenstein bedankt sich für die rege und aktive Teilnahme an diesem Trainingsabend.

Fr., 14. März 2025 – Reanimationstraining bei der FF Loich Read More »

Do., 6. März 2025 – Schulung Venenzugang, Medikamente, Infusionen

Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter nahmen an einer Fortbildung zu Venenzugängen, dem Umgang mit Medikamenten und Infusionen, sowie einem Update der Arzneimittellisten teil. Der Fokus lag auf praktischen Übungen und dem sicheren Umgang mit neuen Medikamenten. Besonders hervorzuheben ist die Neuerung der Arzneimittellisten, die wichtige Informationen zu neuen Medikamenten und deren Anwendung enthält. Wir sind stolz, dass unser Team weiterhin auf dem aktuellsten Stand ist, um hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Do., 6. März 2025 – Schulung Venenzugang, Medikamente, Infusionen Read More »

Mo., 10. Februar 2025 — FF Schulung

Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau trainierte die Anwendung von verschiedenen Rettungsgeräten, wie zum Beispiel das Spineboard, das Rettungstuch sowie das Rettungsband. Zu Beginn wurden die einzelnen Geräte besprochen und Besonderheiten gezeigt. Im Anschluss daran übten wir die Rettung von verunfallten Personen aus PKW und LKW. Der Samariterbund Rabenstein unterstützte die FF bei dieser Übung mit Sani-Know-how. Die gute Zusammenarbeit bei Einsätzen wurde schon Öfters unter Beweis gestellt – solche Übungen tragen dazu bei!

Mo., 10. Februar 2025 — FF Schulung Read More »

Sa., 23. November 2024 — Fortbildung

Auch dieses Jahr fand wieder unsere jährliche interne November-Fortbildung statt. Insgesamt 20 Sanitäter*innen des ASB Rabenstein trainierten in unterschiedlichen Stationen ihr Können und legten anschließend die Rezertifizierungsprüfung ab, welche alle 2 Jahre von jedem Sani gefordert wird. Die Schwerpunkte der Schulung waren diesmal: CPR-Leitlinien-Update, EKG-Beurteilung, Trauma-Immobilisierung, Vorbereitung und Legen von Venenzugängen und Infusionstherapie. Ergänzt wurde der Tag mit einem Schneeketten-Training. Wie man auf den Fotos sehen kann, kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz.

Sa., 23. November 2024 — Fortbildung Read More »

Fr., 14. Juni 2024 — Besuch beim Christophorus 15

Mit einem Team von zehn Sanitäter*innen haben wir den nächstgelegen Stützpunkt der ÖAMTC-Flugrettung Christophorus 15 in Ybbsitz besucht. Die Crew hat uns einen Einblick in die aufregende und wichtige Arbeitswelt der Flugrettung gewährt.

Wir hatten die Möglichkeit, den Hubschrauber aus nächster Nähe zu inspizieren und spannende Gespräche über die Zusammenarbeit zu führen. Ein großes Dankeschön an das Team des Christophorus 15 für diese wertvollen Einblicke und ihre großartige Arbeit!

Fr., 14. Juni 2024 — Besuch beim Christophorus 15 Read More »

Do., 14. März 2024 — Praxisabend

Am 14. März fand ein Praxisabend auf der Dienststelle statt. Gemeinsam wurde die Vorbereitung und korrekte Verabreichung von Medikamenten und Infusionen besprochen und geübt. Ein weiterer Schwerpunkt war die fachgerechte Anlage eines venösen Zuganges. Dazu haben wir auf der Dienststelle einen Übungsarm, der unseren Sanitätern fürs Training zur Verfügung steht, um im Notfall rasch und sicher helfen zu können.

Do., 14. März 2024 — Praxisabend Read More »