Fr., 15. März 2024 — Ambulanzdienst
Unser Rettungssanitäter Sascha unterstützte die Kollegen aus Wien. Er verstärkte in der Wiener Stadthalle den Ambulanzdienst bei der Veranstaltung „Masters Of Dirt“

Fr., 15. März 2024 — Ambulanzdienst Read More »
Unser Rettungssanitäter Sascha unterstützte die Kollegen aus Wien. Er verstärkte in der Wiener Stadthalle den Ambulanzdienst bei der Veranstaltung „Masters Of Dirt“

Fr., 15. März 2024 — Ambulanzdienst Read More »
Am 14. März fand ein Praxisabend auf der Dienststelle statt. Gemeinsam wurde die Vorbereitung und korrekte Verabreichung von Medikamenten und Infusionen besprochen und geübt. Ein weiterer Schwerpunkt war die fachgerechte Anlage eines venösen Zuganges. Dazu haben wir auf der Dienststelle einen Übungsarm, der unseren Sanitätern fürs Training zur Verfügung steht, um im Notfall rasch und sicher helfen zu können.



Do., 14. März 2024 — Praxisabend Read More »
Am 13. März fand eine Übung der FF Rabenstein gemeinsam mit der FF Kettenreith statt. Die Annahme war ein Gebäudebrand in Deutschbach mit verletzten Personen, welche von uns erstversorgt und abtransportiert wurden. Übungen dieser Art sind von unschätzbarem Wert, da nicht nur die fachlichen Fähigkeiten trainiert werden, sondern der Fokus auf Zusammenarbeit, Ressourceneinteilung und Kommunikation liegt. Wir danken der FF Rabenstein für die Einladung zur Teilnahme und die Organisation der Übung.



Mi., 13. März 2023 — Übung mit FF Rabenstein Read More »
Am 2. März fand auf der Dienststelle eine Fortbildung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Es wurden wieder verschiedene Themengebiete abgearbeitet und alle Teilnehmenden auf den gleichen Wissensstand gebracht. Denn gerade bei Notfalleinsätzen ist es entscheidend, Hand in Hand zu arbeiten.



Sa., 02. März 2024 — Fortbildung Read More »
Zahlreiche Pädagog:innen der NMS ober-Grafendorf nahmen am Freitag an einem 4-stündigen Erste-Hilfe-Workshop teil. Neben der Wiederbelebung wurden mit den beiden Notfallsanitätern Andreas Mitterer und Willi Vorlaufer auch verschiedene Notfälle bei Kindern durchbesprochen und beübt. Es wurde die stabile Seitenlage geübt, Verbände angelegt und spezielle Notfälle (allergische Reaktionen, epileptische Anfälle, etc.) besprochen. Ein Highlight war die Übung mit dem Trainer für den „Heimlich Handgriff“. Damit können die richtigen Maßnahmen bei Erstickungsnotfälle praktisch geübt werden.

Fr., 01. März 2024 — Erste Hilfe Workshop in der NMS Ober-Grafendorf Read More »
Am 16.02.2024 wurde bei der Feuerwehr Hofstetten-Grünau eine feuerwehrmedizinische Schulung durchgeführt. Der ASBÖ-Rabenstein unterstützte das Training, bei dem in mehreren Kleingruppen die Reanimation, die Blutstillung, das Spineboard und die Handhabung der Rettungstrage beübt wurden. Ein weiteres Thema war auch die Einsatztaktik bei Verkehrsunfällen sowie die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst. Wir danken der FF Hofstetten-Grünau für die Einladung und freuen uns über die gute Zusammenarbeit!

Fr. 16. Februar 2024 — Schulung Feuerwehr Hofstetten Read More »
Unsere Notfallsanitäterin Julia Sommerauer und unser Notfallsanitäter Andreas Mitterer schlossen die Ausbildung der Notfallkompetenz „Beatmung und Intubation“ im Februar erfolgreich ab. Es handelt sich dabei um die höchste Kompetenzstufe im österreichischen Rettungswesen. Ziel ist es, Patienten mit lebensbedrohlichen Störungen der Atmung oder des Kreislaufs rasch und vor Ort helfen zu können. Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz, derartig topausgebildete Kolleg:innen in unseren Reihen zu haben.

Fr., 2. Februar 2024 — NKI-Ausbildung Read More »
41 Spender besuchten die Blutspendeaktion der Blutbank des UK St. Pölten beim ASBÖ-Rabenstein.
Hubert Thalhammer spendete bereits zum 40. Mal und auch die Nachtdienstmannschaft des ASBÖ Rabenstein ließ es sich nicht nehmen vor Dienstbeginn noch ihren Lebenssaft zu spenden.
Obmann Willi Vorlaufer konnte folgende Jubiläumsspender begrüßen:
5x Sabrina Kalteis
10x Katharina Braunsteiner
40x Hubert Thalhammer


Do., 15. Februar 2024 — Blutspendeaktion Read More »
Erneut nahmen 12 Teilnehmer*innen am Erste-Hilfe-Kurs „Retten auf Asphalt“ teil. Schwerpunkt war das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen – aber auch andere gängige Notfälle wurden besprochen und das richtige Handeln trainiert.



Sa., 30. Dezember 2023 — Erste Hilfe Kurs Read More »
Im Sommer diesen Jahres wurden unsere Notfallsanitäter Andreas und Willi zu einem Notfall nach Kirchberg gerufen. Hr. Fugger konnte durch rasch eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen im letzten Moment gerettet werden. Die Familie besuchte uns auf der Dienststelle in Rabenstein und bedankte sich bei den Lebensrettern.
Wir freuen uns, dass es unserem Patienten wieder so gut geht, und danken für die lieben Geschenke.

Fr., 29. Dezember 2023 Read More »