Ausbildung

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg

Unsere beiden Zivildiener Miguel und Fabian, sowie unsere freiwilligen Mitglieder Julia E., Julia M., Maria und Lukas haben die Rettungssanitäter:innen – Prüfung mit Bravour bestanden.

Besonders erwähnenswert ist, dass sich unsere 4 freiwilligen Prüfungsabsolvent:innen seit vielen Monaten in einem berufsbegleitenden Kurs befunden haben. Dabei haben sie die theoretische und praktische Ausbildung mit viel Engagement und Fleiß in ihrer Freizeit – häufig an Wochenenden oder im Rahmen von Nachtdiensten – absolviert.

Wir wünschen unseren „Neuzugängen“ alles Gute für den Dienstbetrieb und sind sehr dankbar für eure Unterstützung in unserem Team!

Möchtest auch Du freiwillig oder im Rahmen des Zivildienstes Rettungssanitäter:in werden? Dann informiere dich gerne auf unserer Homepage oder nimm Kontakt mit uns auf!

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg Read More »

Fr., 2. Februar 2024 — NKI-Ausbildung

Unsere Notfallsanitäterin Julia Sommerauer und unser Notfallsanitäter Andreas Mitterer schlossen die Ausbildung der Notfallkompetenz „Beatmung und Intubation“ im Februar erfolgreich ab. Es handelt sich dabei um die höchste Kompetenzstufe im österreichischen Rettungswesen. Ziel ist es, Patienten mit lebensbedrohlichen Störungen der Atmung oder des Kreislaufs rasch und vor Ort helfen zu können. Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz, derartig topausgebildete Kolleg:innen in unseren Reihen zu haben.

Fr., 2. Februar 2024 — NKI-Ausbildung Read More »

Sa. 04. März 2023 — Interne Fortbildung für Sanitäter

Am 4. März 2023 fand wieder eine Fortbildung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Trainer Harald Radschopf besprach mit uns die aktuelle Lehrmeinung und wir konnten in unterschiedlichen Notfallszenarien unser Können unter Beweis stellen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Versorgung von schweren Verletzungen und der Schocktherapie. Abschließend führten wir noch die gesetzlich (alle 2 Jahre) vorgeschriebene Defi-Rezertifizierung durch.

Die gute Zusammenarbeit von Sanitätern unterschiedlicher Qualifikation (RS/NFS/NKV) stellt einen wichtigen Baustein in der Notfallversorgung dar. Regelmäßige Trainings sind also unabdingbar, und wirken sich auch positiv auf das Teamgefüge aus.

Sa. 04. März 2023 — Interne Fortbildung für Sanitäter Read More »

SO, 14. März 2021 – Rettungsführerschein

Am 07. und 14. März absolvierten 19 RettungssanitäterInnen die praktische Prüfung zum Rettungsführerschein. Die theoretische Ausbildung erfolgte bereits im Vorfeld online und endete ebenfalls mit einer Prüfung. Diese zusätzliche Führerscheinausbildung wurde notwendig, um den zukünftigen Großraumrettungswagen auch lenken zu dürfen. So ist der Großteil unserer Einsatzfahrer berechtigt, unser zukünftiges, größeres Rettungsauto zu lenken. Wir bedanken uns beim ASBÖ-Landesverband NÖ und bei den ASBÖ-Gruppen Persenbeug und Wilhelmsburg für die zur Verfügungstellung der entsprechenden Fahrzeuge sowie bei der Fahrschule Sauer für die Benützung des Übungsplatzes in St.Pölten.

SO, 14. März 2021 – Rettungsführerschein Read More »