Schulung

Sa., 29. Oktober 2022 — Fahrsicherheitstraining

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des ASBÖ Frankenfels absolvierten unsere Sanis ein spezielles ÖAMTC Fahrsicherheitstraining für Blaulichtorganisationen.

Das ÖAMTC-Zentrum in Marchtrenk verfügt zu diesem Zweck über einen Simulator, der gefährliche Straßensituationen bei Einsatzfahrten nachstellt. Unsere Einsatzfahrer und -fahrerinnen trainierten bei unterschiedlichen Verhältnissen, um diese im Ernstfall zu beherrschen.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! 🚑

#asbrabenstein#asbfrankenfels#pielachtal#öamtc

Sa., 29. Oktober 2022 — Fahrsicherheitstraining Read More »

Sa., 14. Mai 2022 — Fortbildung

Am Samstag, den 14. Mai, gab es eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter. Die erste Hälfte der Schulung beschäftigte sich mit internistischen Notfällen, der zweite Teil schwerpunktmäßig mit traumatologischen Notfällen. Es wurde hauptsächlich praktisch trainiert, die Theorie wurde kompakt gehalten. Somit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer daraus einen maximalen Nutzen für die nächsten Einsätze ziehen. Ein weiterer Punkt war das Thema Teamführung, in unserem Setting auch Crew Ressource Management (CRM) genannt. Die auch als „Soft Skills“ genannten Fähig- und Fertigkeiten spielen besonders bei kritischen Einsätzen eine zunehmend wichtige Rolle.

Sa., 14. Mai 2022 — Fortbildung Read More »

Sa., 09. April 2022 – Fortbildung: Gefährliche Blutungen und Verletzungen

Am 9. April veranstaltete der Samariterbund Rabenstein eine interne Fortbildung für das Sanitätspersonal. Die Themen waren kritische Blutungen, Versorgung von Stich- und Schusswunden und das Verhalten in Gefährdungs- bzw. Amok-Situationen. Vortragende Anita Zinner vom Samariterbund St. Pölten und Notruf NÖ brachte eine Vielzahl an Übungsmaterialen mit, somit konnten die einzelnen Produkte auch gleich praktisch trainiert werden. Im Anschluss wurden mehrere Szenarien möglichst realitätsnah nachgespielt, um ein Gefühl für solche Situationen zu bekommen und gelernte auch gleich mal „ausprobieren“ zu können.

Sa., 09. April 2022 – Fortbildung: Gefährliche Blutungen und Verletzungen Read More »

Sa, 22. Jänner 2022 — Fortbildung

Am Samstag, den 22. Januar 2022, fand eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Neben internistischen Krankheitsbildern wurde auch die Versorgung von schweren Blutungen und die Vorgehensweise nach Stürzen (Immobilisation) geübt. Weiters wurde die standardisierte Patientenversorgung (SPV) und die schnelle Traumauntersuchung (STU) trainiert. Am Ende des Schulungstages absolvierten 4 Sanis ihre zweijährige Rezertifizierungsprüfung.

Sa, 22. Jänner 2022 — Fortbildung Read More »

Fr. 17. Juli 2021 — EKG-Geräteschulung und Dienstbesprechung

Am Freitag, den 17. Juli fand auf der Dienststelle eine Geräteschulung und eine Dienstbesprechung statt. Unser Patientenmonitor wurde um ein 12-Kanal-EKG sowie einen Drucker erweitert. Die Einschulung auf die neuen Funktionen erfolgte durch die Firma Dlouhy. Die zukünftige Diensteinteilung für die Wochenenden wurde ebenfalls neu geregelt. Der Abend klang sehr gemütlich aus. Der Smokerverein Rabenstein verwöhnte unsere Mannschaft kulinarisch.

Fr. 17. Juli 2021 — EKG-Geräteschulung und Dienstbesprechung Read More »