Fr., 20. Oktober 2023 — Übung mit FF

Am Freitag, den 20. Oktober, nahmen wir mit unserem Notfall-Rettungswagen an einer Übung der Feuerwehr Hofstetten-Grünau teil. Das Szenario bestand aus einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren eingeschlossenen Personen in Grünsbach. Mit dabei war auch die Feuerwehr Kilb sowie das RK Hofstetten. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Vorgehensweise zur Rettung der eingeklemmten Personen besprochen und durchgeführt. Die Feuerwehren sicherten die Autos und stellen den Zugang zu den Patienten her. Nach erfolgter Erstversorgung wurden die Patienten mittels Rettungsband und Spineboard aus den Unfallwagen geholt. Wie bei allen Übungen mit mehreren Einsatzmittel galt es auch hier, die Kommunikation zwischen den einzelnen Einsatzkräften gut zu koordinieren, um eine effiziente und rasche Patientenversorgung sicherstellen zu können. Im Anschluss gab es eine gemeinsame Nachbesprechung im FF-Haus in Hofstetten. Der Samariterbund Rabenstein und die teilnehmende Mannschaft möchte sich ganz herzlich für die Einladung zur Übungsteilnahme bedanken und wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit!

Fr., 20. Oktober 2023 — Übung mit FF Read More »

Mi., 11. Oktober 2023 — Übung mit FF

Die gemeinsame Übung der FF-Rabenstein, der FF-Tradigist und des ASBÖ-Rabenstein simulierte einen Hausbrand und mehreren verletzten Personen. Das Ziel dieser realistischen Übung war es, die Fähigkeiten und die Koordination der beiden Rettungsdienste in einer Stress-Situation zu testen.

Die Übung fand in einem leerstehenden Haus statt, das zu diesem Zweck vorbereitet wurde. Aus dem Haus quollen Nebelschwaden und ein Nachbar (gespielt von einem Kollegen der Rettung) winkte die Einsatzkräfte herbei. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst arbeiteten Hand in Hand, um die Situation zu bewältigen. Zunächst galt es den leicht verletzten Nachbar zu versorgen und schnell stand fest, im verrauchten Haus ist noch eine Person zu retten. Beim Rettungsversuch brach ein Kamerad der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz zusammen und musste sofort in Sicherheit gebracht werden. Umgehend kümmerten sich alle Einsatzkräfte um den verletzen Feuerwehrmann. Ein zweiter Atemschutztrupp konnte kurz darauf auch die eingeschlossene Person aus dem brennenden Haus retten.

Der ASBÖ-Rabenstein war mit Mannschaften von zwei Rettungswägen vor Ort und konnte die insgesamt drei Verletzten schnell einer medizinischen Versorgung zuführen.

Nach Abschluss der Übung fand eine ausführliche Nachbesprechung bei der FF-Rabenstein statt um unsere gemeinsame Arbeit noch weiter zu verbessern.

Solche Übungen sind von entscheidender Bedeutung, um die Fähigkeiten und die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst zu stärken. Sie helfen, die Teams auf Notfälle vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, in kritischen Situationen effektiv zu handeln.

Wir möchten uns abschließend bei der FF-Rabenstein für die Ausarbeitung bedanken und die Möglichkeit gemeinsam zu trainieren.

Mi., 11. Oktober 2023 — Übung mit FF Read More »

Mo., 2. Oktober 2023 — Lehrlingsmesse

Unsere Sanitäter Andreas & Niklas waren auch heuer wieder bei der Lehrlingsmesse, mit dem Ziel Jugendliche für den Zivildienst & das Freiwillige Sozialjahr zu begeistern. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Ober-Grafendorf gaben sie Einblicke in den Rettungsdienst und zeigten den Messebesucher:innen welche Fähigkeiten bei einer Rettungssanitäterausbildung erlernt werden.

Die Reaktion der Jugendlichen war äußerst positiv, einige zeigten Interesse an einer möglichen Zukunft im Rettungswesen.

Willst auch du im Rahmen des Zivildienstes oder des Freiwilligen Sozialjahres ein Teil unseres Teams werden, dann schau auf www.asboe-rabenstein.at vorbei – dort findest du alle Infos dazu

Mo., 2. Oktober 2023 — Lehrlingsmesse Read More »

So. 24. September 2023 — AdrenaLINZ

Am Wochenende fand in Linz das Rettungsdienstsymposium „AdrenaLINZ“ statt. Auch einige unserer Sanis waren mit dabei. Es wurde ein breites Themenspektrum angeboten. Neben aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Rettungsdienst wurde auch über spezielle Situationen (Höhen- und Tiefenrettung, taktische Alpinmedizin, ECMO-CPR, Sonderlage der Polizei) gesprochen. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer Industrieausstellung, bei der die neuesten Geräte und Techniken im Rettungsdienst präsentiert wurden. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, Luis Teichmann vom Instagram-Account „5_sprechwunsch“ war auch mit von der Partie.

So. 24. September 2023 — AdrenaLINZ Read More »

So., 12. September 2023 — Verabschiedung Happy Hofmann

Herbert „Happy“ Hofmann übergab nach fast 30 Jahren Obmann die Führung der ASBÖ-Gruppe Rudolfsheim-Fünfhaus an seinen Nachfolger und langjährigen Obmannstellvertreter Klaus Formanek. Unser Obmann Willi war zu diesem historischen Moment als Ehrengast geladen. Happy wurde nach zahlreichen Ehrungen und Ansprachen von seiner Gruppe 915 als Ehrenobmann gewählt.

Die ASBÖ Gruppe Rabenstein bedankt sich ebenfalls für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünscht dem neuen Vorstand alles Gute für die Zukunft.

So., 12. September 2023 — Verabschiedung Happy Hofmann Read More »