Allgemein

Mo., 6. Oktober 2025 — Jugendgruppe

Wir starten wieder mit einer Jugendgruppe!
Einladung zu den Infoveranstaltungen:

Wann: 18. und 25.10.2025 jeweils 14:00 Uhr

Wo: ASBÖ-Dienststelle Rabenstein

An wen richtet sich die Einladung:
Eltern + Kinder + Zukünftige Betreuer:innen 

Ziel der Veranstaltung:

Ein gemeinsames Ergebnis für Jugendstunden bezüglich Termine, Zeit und Allfälliges. Was wünschen sich die Eltern / Kinder / Betreuer:innen.

Da uns der Spaß, das Interesse und die Freude von euch an den Gruppentreffen sehr am Herzen liegen, ist unser Programm vielfältig und kann auch von euch mitbestimmt werden.

Die Samariterjugend bietet Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Es ist nie zu früh, helfen zu lernen. In der Samariterjugend gibt es für alle im Alter zwischen 7 und 17 Jahren zahlreiche Aktivitäten und viel Spaß. So reicht das Angebot vom Erlernen der Ersten Hilfe über Abenteuerausflüge mit Zelten, Exkursionen bis hin zu Tipps zur Unfallvermeidung, Informationen über Rechte der Jugendlichen, Wettbewerbe, spannende Seminare, Workshops und vielem mehr.

Mo., 6. Oktober 2025 — Jugendgruppe Read More »

Di., 30. September 2025 — Abschied von Andreas Zöchbauer

Über 3 Jahre lang war Andreas Zöchbauer als Notfallsanitäter mit der Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion (NKV) eine wichtige Stütze in unserem hauptamtlichen Team. Er war im Team unter anderem auch für unsere Zivildiener die erste Ansprechperson und als Erste Hilfe Trainer brachte er vielen Teilnehmer:innen die Grundlagen der Soforthilfe bei.   Nachdem er sein Jus- Studium heuer abgeschlossen hat, wechselt er in eine Rechtsabteilung eines großen niederösterreichischen Unternehmens. Wir freuen uns, dass er uns als freiwilliges Mitglied beim ASBÖ Rabenstein erhalten bleibt. Der Vorstand und das gesamte Team des Samariterbundes Rabenstein wünscht Andi alles Gute für seine neue berufliche Zukunft.

Di., 30. September 2025 — Abschied von Andreas Zöchbauer Read More »

Fr., 19. September 2025 — Wir suchen DICH!

Möchtest auch DU bei uns mitmachen? Wir finden gemeinsam mit DIR den passenden Aufgabenbereich, egal wie alt du bist und unabhängig davon was du sonst machst – Quereinsteiger sind herzlich willkommen und bringen frischen Wind ins Team. Die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter (Blockkurs) beginnt in wenigen Wochen. Auch berufsbegleitende Kurse sind möglich – sprich uns einfach an – wir finden die passende Lösung für DICH.


Informationen erhältst du unverbindlich und jederzeit gerne bei uns auf der Dienststelle oder unter kurse@asboe-rabenstein.at

Fr., 19. September 2025 — Wir suchen DICH! Read More »

Di., 9. September 2025 – Neuer Patientenmonitor

Seit Mitte April ist beim Samariterbund Rabenstein der neue Patientenmonitor Corpuls 3 am Notfallrettungswagen (RTW-C) im Einsatz. Das Gerät musste angeschafft werden, damit der Rabensteiner RTW-C in Zukunft auch die Möglichkeit hat, das in NÖ eingeführte Telenotarztsystem zu nutzen. Dieses Gerät gibt den Notfallsanitäter:innen die Möglichkeit sich direkt mit dem Telenotarzt zu verbinden und die Werte und EKG-Aufzeichnungen live an diesen zu übertragen bzw. direkt in das nächste Krankenhaus zu senden. Der RTW-C wird im gesamten Pielachtal zu Notfalleinsätzen alarmiert und ist dadurch nicht nur im Gemeindegebiet von Rabenstein in Verwendung.

Die Bürgermeister:innen der Gemeinden Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg und Loich erklärten sich bereit, den Großteil des rund € 23.000,- teuren Gerätes zu finanzieren. Am Dienstag durfte eine Abordnung des ASBÖ-Rabenstein die Vertreter der einzelnen Gemeinden auf der Dienststelle in Rabenstein begrüßen. Nach einer kurzen Dienststellenführung stellte Rettungsdienstleiter Andreas Mitterer das Gerät vor und präsentierte eine eindrucksvolle Einsatzstatistik. Der Corpuls 3 kam in dieser kurzen Zeit bereits rund 350mal zum Einsatz, um die Vitalwerte unserer Patient:innen zu messen und zu überwachen. Ca. 75-mal wurde ein umfangreiches EKG gedruckt und bei 6 Wiederbelebungen kam auch der Defibrillator zum Einsatz. 

Der Vorstand und die Mannschaft des Samariterbundes Rabenstein bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung der Pielachtaler Gemeinden.

Di., 9. September 2025 – Neuer Patientenmonitor Read More »

Sa. 14. Juli 2025 — Spende Schaufeltrage – Fa. Anzenberger GmbH

Der Prokurist und Geschäftsführer der Fa. Anzenberger GmbH aus Kirchberg, Ing. Christian Bacher überreichte unserer Mannschaft eine neue Schaufeltrage. Mit dieser Trage ist es möglich verunfallte oder bewusstlose Personen sehr schonend zu bergen und ins Rettungsauto zu bringen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Materialspende, so ist es uns wieder möglich zukünftig mit bestem Material die Patient:innen zu versorgen.

Sa. 14. Juli 2025 — Spende Schaufeltrage – Fa. Anzenberger GmbH Read More »

Fr., 20. Juni 2025 – Besuch NMS Ober-Grafendorf

Am Freitag, dem 20.06.2025, stattete uns die erste Klasse der Mittelschule Ober-Grafendorf einen Besuch ab.

Bei dem Besuch lernten die Schüler: innen Einiges zum Thema Erste Hilfe:
Nach einem rund einstündigen theoretischen Vortrag teilten wir die Schüler:innen für den Stationenbetrieb in drei Gruppen auf. Bei den Stationen lernten die Kinder etwas über die Wiederbelebung und die Blutstillung und bekamen das Equipment unseres Rettungswagens gezeigt. Auch die Besichtigung unserer Dienstelle durfte nicht fehlen.
Zum Abschluss gab es als Überraschung in der Garage noch eine kleine Jause.

Der Samariterbund Rabenstein bedankt sich fürs Kommen und für die Spende!

Fr., 20. Juni 2025 – Besuch NMS Ober-Grafendorf Read More »

Fr., 13. Juni 2025 – Außenbereich-Reinigung

Rechtzeitig zum Sommerbeginn haben wir unseren Außenbereich gereinigt und gepflegt. Mario Leonhardsberger und Roman Braunsteiner von der Gemeinde Rabenstein kamen mit dem Hubsteiger und somit konnte unser Rettungskollege Manfred „Falko“ die schwer erreichbaren Stellen vom Schmutz befreien. Auch unsere Abwasser-Hebeanlage beim Autowaschplatz wurde einem Service unterzogen. Wir möchten uns bei den Helfern sowie beim gesamten Gemeindeteam recht herzlich bedanken!

Fr., 13. Juni 2025 – Außenbereich-Reinigung Read More »

Mi., 11. Juni 2025 – Fahrzeugweihe

Das Team des Samariterbund Rabenstein besuchte den Tag der offenen Tür der FF Tradigist. Dabei wurde auch das neue Einsatzfahrzeug, ein Segway Quad, eingeweiht. Der Nutzen dieses UTV (Utility Task Vehicle) konnte bereits eine Woche zuvor unter Beweis gestellt werden. Zusammen mit den Einsatzkräften der FF Tradigist und der FF Rabenstein wurde eine Person von der Ruine Rabenstein gerettet. Mit dem UTV konnte der Patient sicher bis zum Rettungswagen transportiert werden. Eine Zufahrt durch den Torbogen der Ruine ist für aufgrund der Größe für normale Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge nicht möglich. 

Mi., 11. Juni 2025 – Fahrzeugweihe Read More »

Do., 5. Juni 2025 – Praxisabend ACN

„Acute Community Nurse“ (ACN) ist eine Fachkraft, die sowohl als Notfallsanitäter:in als auch als akademisch ausgebildete Pflegekraft fungiert. ACNs bieten in Akutsituationen eine qualitative Versorgung vor Ort und vermeiden unnötige Transporte in Kliniken. Sie ergänzen bestehende Versorgungsstrukturen und können Hausbesuche durchführen, um den niedergelassenen Bereich zu unterstützen. Julia Sommerauer, ACN bei Notruf NÖ und Notfallsanitäterin beim Samariterbund Rabenstein organisierte für unser Team einen interessanten Praxisabend, bei dem die Zusammenarbeit mit diesem neuen Service geschult wurde.

Do., 5. Juni 2025 – Praxisabend ACN Read More »