Di., 9. September 2025 – Neuer Patientenmonitor

Seit Mitte April ist beim Samariterbund Rabenstein der neue Patientenmonitor Corpuls 3 am Notfallrettungswagen (RTW-C) im Einsatz. Das Gerät musste angeschafft werden, damit der Rabensteiner RTW-C in Zukunft auch die Möglichkeit hat, das in NÖ eingeführte Telenotarztsystem zu nutzen. Dieses Gerät gibt den Notfallsanitäter:innen die Möglichkeit sich direkt mit dem Telenotarzt zu verbinden und die Werte und EKG-Aufzeichnungen live an diesen zu übertragen bzw. direkt in das nächste Krankenhaus zu senden. Der RTW-C wird im gesamten Pielachtal zu Notfalleinsätzen alarmiert und ist dadurch nicht nur im Gemeindegebiet von Rabenstein in Verwendung.

Die Bürgermeister:innen der Gemeinden Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg und Loich erklärten sich bereit, den Großteil des rund € 23.000,- teuren Gerätes zu finanzieren. Am Dienstag durfte eine Abordnung des ASBÖ-Rabenstein die Vertreter der einzelnen Gemeinden auf der Dienststelle in Rabenstein begrüßen. Nach einer kurzen Dienststellenführung stellte Rettungsdienstleiter Andreas Mitterer das Gerät vor und präsentierte eine eindrucksvolle Einsatzstatistik. Der Corpuls 3 kam in dieser kurzen Zeit bereits rund 350mal zum Einsatz, um die Vitalwerte unserer Patient:innen zu messen und zu überwachen. Ca. 75-mal wurde ein umfangreiches EKG gedruckt und bei 6 Wiederbelebungen kam auch der Defibrillator zum Einsatz. 

Der Vorstand und die Mannschaft des Samariterbundes Rabenstein bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung der Pielachtaler Gemeinden.