Ausbildung

Do., 9. Oktober 2025 — Praxisanleiterkurs für Rettungssanitäter:innen

Am vergangenen Wochenende fand ein Praxisanleiterkurs für Rettungssanitäter:innen statt. Die Teilnehmenden vertieften ihre Trainerkompetenzen durch realistische Fallübungen, Feedback-Methoden und Teamcoaching. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden, Ausbildner und Teilnehmenden für das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit. Wir freuen uns über die neuen Praxisanleiter, die künftig Auszubildende sicher begleiten und fördern. 

Übrigens: Im November startet die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter. Einstieg ist auch jetzt noch möglich, für unverbindliche Infos kontaktiere uns gerne: kurse@asboe-rabenstein.at

Do., 9. Oktober 2025 — Praxisanleiterkurs für Rettungssanitäter:innen Read More »

Sa., 7. Juni 2025 – AMLS-Kurs

Der AMLS-Kurs (Advanced Medical Life Support) ist eine Fortbildung für Fachkräfte im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin, die sich auf die Behandlung nicht-traumatologischer Notfälle konzentriert. Er vermittelt ein systematisch-beurteilungsbasiertes Vorgehen, um medizinische Notfälle effektiv zu erkennen, zu bewerten und zu behandeln. Der Kurs hilft, verschiedene mögliche Erkrankungen und Notfälle zu unterscheiden und Verdachtsdiagnosen abzuleiten. Unsere Mitarbeiter Simon und Andreas haben diese mehrtägige Fortbildung zuletzt besucht und die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Sa., 7. Juni 2025 – AMLS-Kurs Read More »

Mo., 2. Juni 2025 – Neuer Zivildiener

Florian absolviert seit kurzem seinen Zivildienst beim Samariterbund Rabenstein. Er hat die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und unterstützt unser Team und den Dienstbetrieb nun im Rettungs- und Krankentransportdienst sowie auf der Dienststelle.

Neben dem Zivildienst gibt es bei uns auch die Möglichkeit, über das Freiwillige Sozialjahr in den Sozialberuf hineinzuschnuppern. Bei Interesse stehen wir für deine Fragen gerne unverbindlich zur Verfügung. Melde dich bei uns!

Mo., 2. Juni 2025 – Neuer Zivildiener Read More »

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg

Unsere beiden Zivildiener Miguel und Fabian, sowie unsere freiwilligen Mitglieder Julia E., Julia M., Maria und Lukas haben die Rettungssanitäter:innen – Prüfung mit Bravour bestanden.

Besonders erwähnenswert ist, dass sich unsere 4 freiwilligen Prüfungsabsolvent:innen seit vielen Monaten in einem berufsbegleitenden Kurs befunden haben. Dabei haben sie die theoretische und praktische Ausbildung mit viel Engagement und Fleiß in ihrer Freizeit – häufig an Wochenenden oder im Rahmen von Nachtdiensten – absolviert.

Wir wünschen unseren „Neuzugängen“ alles Gute für den Dienstbetrieb und sind sehr dankbar für eure Unterstützung in unserem Team!

Möchtest auch Du freiwillig oder im Rahmen des Zivildienstes Rettungssanitäter:in werden? Dann informiere dich gerne auf unserer Homepage oder nimm Kontakt mit uns auf!

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg Read More »

Fr., 2. Februar 2024 — NKI-Ausbildung

Unsere Notfallsanitäterin Julia Sommerauer und unser Notfallsanitäter Andreas Mitterer schlossen die Ausbildung der Notfallkompetenz „Beatmung und Intubation“ im Februar erfolgreich ab. Es handelt sich dabei um die höchste Kompetenzstufe im österreichischen Rettungswesen. Ziel ist es, Patienten mit lebensbedrohlichen Störungen der Atmung oder des Kreislaufs rasch und vor Ort helfen zu können. Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz, derartig topausgebildete Kolleg:innen in unseren Reihen zu haben.

Fr., 2. Februar 2024 — NKI-Ausbildung Read More »

Sa. 04. März 2023 — Interne Fortbildung für Sanitäter

Am 4. März 2023 fand wieder eine Fortbildung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Trainer Harald Radschopf besprach mit uns die aktuelle Lehrmeinung und wir konnten in unterschiedlichen Notfallszenarien unser Können unter Beweis stellen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Versorgung von schweren Verletzungen und der Schocktherapie. Abschließend führten wir noch die gesetzlich (alle 2 Jahre) vorgeschriebene Defi-Rezertifizierung durch.

Die gute Zusammenarbeit von Sanitätern unterschiedlicher Qualifikation (RS/NFS/NKV) stellt einen wichtigen Baustein in der Notfallversorgung dar. Regelmäßige Trainings sind also unabdingbar, und wirken sich auch positiv auf das Teamgefüge aus.

Sa. 04. März 2023 — Interne Fortbildung für Sanitäter Read More »