Allgemein

Di., 22. April 2025 – Corpuls und Rucksacksystem

Vergangenen Donnerstag hatte das Warten ein Ende: Unser neues Gerät „Corpuls 3“ wurde geliefert und unseren Sanis präsentiert. Dieses Gerät stellt einen wichtigen Schritt in der Modernisierung unseres RTW’s dar und wird uns zukünftig auch die Möglichkeit bieten, mit dem „Telenotarzt“ zusammenzuarbeiten.

Außerdem nutzte unser hauptamtlicher Mitarbeiter Simon Falkensteiner die Möglichkeit, und stellte uns sein neues Rucksacksystem im RTW vor.

Wir sind stolz, durch diese Neuerungen auch in Zukunft eine hochwertige Notfallversorgung bieten zu können!

Di., 22. April 2025 – Corpuls und Rucksacksystem Read More »

Mo., 10. März 2025 — Lebensrettung

In einem Nachtdienst im Oktober letzten Jahres wurden wir zu einem medizinischen Notfall gerufen. Der RTW-C des Samariterbund Rabenstein war rasch zur Stelle und unser Rettungsteam leitete sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Dank des sofortigen Notrufs der Gattin war eine optimale Rettungskette möglich und Herr Ernst konnte nach einigen Tagen das Krankenhaus wieder verlassen. Ein halbes Jahr später besuchte uns Ernst auf der Dienststelle und stattete seinen beiden Lebensrettern einen Besuch ab. Die beiden Notfallsanitäter Simon Falkensteiner und Andreas Zöchbauer freuten sich über das nette Gespräch und die Mitbringsel. Besuche dieser Art berühren unsere Sanitäter oft, stärken aber auch die Motivation, sich Fortzubilden und weiterhin für die Menschen da zu sein. Das Rettungsteam sowie der gesamte Samariterbund Rabenstein wünscht Hrn. Ernst weiterhin alles Gute für die Zukunft!

Mo., 10. März 2025 — Lebensrettung Read More »

Mi., 26. Februar 2025 — Besuch der Polytechnischen Schule


Die Schüler:innen der Polytechnischen Schule Kirchberg besuchten uns auf der Dienststelle. Rettungsdienstleiter Andreas Mitterer, Sanitäterin Julia Eigner und Obmann Willi Vorlaufer verschafften den Jugendlichen einen Einblick in den Alltag im Rettungsdienst. Andreas und Julia erklärten einige wichtige Punkte in der ersten Hilfe und luden die Kids zu einem Online-Quiz und einer Reanimationschallenge ein. Willi zeigte ihnen die Dienststelle, die Rettungsautos und erklärte den täglichen Dienstbetrieb. Zum Abschluss gab es noch in den Garagen einen gemeinsamen Imbiss. Wir bedanken uns für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit.

Mi., 26. Februar 2025 — Besuch der Polytechnischen Schule Read More »

Fr., 03. Jänner 2025 — Lebensrettung

Vor etwa einem Jahr, am Heiligen Abend, den 24. Dezember 2023, wurde Fr. Grünwald mitten im Ortsgebiet von Hofstetten-Grünau von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der RTW-C des Samariterbund Rabensteins war rasch zur Stelle. Die Patientin konnte vor Ort notfallmäßig stabilisiert und ins Krankenhaus St. Pölten gebracht werden. Ein Jahr später besuchte uns Fr. Grünwald auf der Dienststelle und stattete ihren beiden Lebensrettern einen Besuch ab. Die beiden Notfallsanitäter Simon Falkensteiner und Wilhelm Vorlaufer freuten sich über das nette Gespräch und die Mitbringsel. Besuche dieser Art berühren unsere Sanitäter oft, stärken aber auch die Motivation, sich Fortzubilden und weiterhin für die Menschen da zu sein. Das Rettungsteam sowie der gesamte Samariterbund Rabenstein wünscht Fr. Grünwald weiterhin gute Genesung und viel Kraft für die Zukunft!

Fr., 03. Jänner 2025 — Lebensrettung Read More »

Sa., 9. November 2024 — Neuwahl

Am 09.11.2024 fand beim ASBÖ Rabenstein eine Gruppenhauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt! Als Ehrengäste konnte Obmann Willi Vorlaufer Bgm. Ing Kurt Wittmann und den Präsidenten des Landesverbandes NÖ Hannes Sauer begrüßen. Nach einem kurzen Rechenschaftsbericht der einzelnen Abteilunge fand die Neuwahl statt.

Der Gruppenvorstand blieb nahezu unverändert.

Obmann: Wilhelm Vorlaufer

Obmann-Stellvertreter: Nicholas Bachinger

Schriftführer: Markus Putzenlechner

Schriftführer-Stellvertreter: Simon Pernerstorfer

Kassier: Franziska Schönbäck

Kassier-Stellvertreter: Judith Hartmann

Rettungsdienstleitung: Andreas Mitterer

Rettungsdienstleitung-Stellvertreter: Philipp Gauster

Materialverwaltung: Simon Falkensteiner

Schulung: Kathrin Pernold

Essen auf Räder: Ilse Schindlegger

Kontrolle: Knoll Joachim, Sommerauer Julia, Gerald Bertl, Wolfgang Piller und Dana Türkel

Sa., 9. November 2024 — Neuwahl Read More »