Der Samariterbund Rabenstein veranstaltete unter der Leitung unserer Sanitäter Andreas und Daniel den nächsten Teil des Erste-Hilfe-Workshops in der NöMS Grünau-Rabenstein. Am Programm stand unter anderem: Retten aus dem Auto, Blutstillung, stabile Seitenlage, Selbstschutz, Notruf, aber auch die Wiederbelebung inkl. Anwendung eines Defibrillators.
Der Workshop ist auch ideal für alle Schülerinnen und Schüler, welche bald mit dem Moped unterwegs sein möchten.
Am 4. März 2023 fand wieder eine Fortbildung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Trainer Harald Radschopf besprach mit uns die aktuelle Lehrmeinung und wir konnten in unterschiedlichen Notfallszenarien unser Können unter Beweis stellen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Versorgung von schweren Verletzungen und der Schocktherapie. Abschließend führten wir noch die gesetzlich (alle 2 Jahre) vorgeschriebene Defi-Rezertifizierung durch.
Die gute Zusammenarbeit von Sanitätern unterschiedlicher Qualifikation (RS/NFS/NKV) stellt einen wichtigen Baustein in der Notfallversorgung dar. Regelmäßige Trainings sind also unabdingbar, und wirken sich auch positiv auf das Teamgefüge aus.
Bei der Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten durften wir uns bei 51 Spenderinnen und Spendern bedanken.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Jubiläumspenderinnen und -spendern Markus Schichor (5x), Karina Hütthaler (10x), Walter Hörmann (20x).
Vor ein paar Tagen bekamen wir einen Anruf einer Hospiz-Station: Ein Bewohner möchte gerne “Avatar 2” im Kino sehen. Schnell war ein Team gefunden, welches Herrn Erwin diesen Wunsch erfüllen wollte.
Am Tag der Wunscherfüllung erhielten wir am Vormittag einen Anruf, dass sich der Niederösterreicher heute schwach fühlen würde. Doch Erwins Zustand verbessere sich schlagartig, als das Wunschfahrt-Team am späten Nachmittag im Hospiz eintraf. Die Fahrt ging Richtung Kino los. Bevor sie ihr Ziel erreicht hatten, äußerte unser Fahrgast noch den Wunsch, bei Mc Donald’s einzukehren. Das wurde sehr gern ermöglicht und Erwin konnte seit langem wieder einen Burger von Mc Donald’s verspeisen. Gestärkt und voller Vorfreude ging es weiter ins Kino. Gefesselt vom Film und gut betreut vom Wunschfahrt-Team, konnte Erwin die Vorstellung bis zum Ende genießen.
Einen herzlichen Dank an unser ehrenamtliches Wunschfahrt-Team und an Cineplexx für das Mitwirken an der Wunscherfüllung!