Januar 2022

Sa, 22. Jänner 2022 — Fortbildung

Am Samstag, den 22. Januar 2022, fand eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Sanitäterinnen und Sanitäter statt. Neben internistischen Krankheitsbildern wurde auch die Versorgung von schweren Blutungen und die Vorgehensweise nach Stürzen (Immobilisation) geübt. Weiters wurde die standardisierte Patientenversorgung (SPV) und die schnelle Traumauntersuchung (STU) trainiert. Am Ende des Schulungstages absolvierten 4 Sanis ihre zweijährige Rezertifizierungsprüfung.

Sa-So. 08. und 09. Jänner 2022 – Klausur des ASBÖ-Vorstands

Die Vorstandsmitglieder, die für den Rettungsbetrieb in Rabenstein zuständig sind, trafen sich für zwei Tage zur Klausur in der Burg Plankenstein. Moderiert von Markus Huber (Unternehmensberater und selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz) erarbeiteten wir ein Zukunftskonzept für die ASBÖ-Gruppe Rabenstein. Die Themen „interne Kommunikation“ und „Betriebsklima“ wurden besonders intensiv besprochen. Der gesamte Vorstand geht mit neuer Motivation und einigen zusätzlichen Arbeitsaufträgen in die Umsetzung der gesetzten Ziele.

Am Foto von links nach rechts: Gerald Bertl, Sebastian Hütthaler, Nicholas Bachinger, Melanie Pfeffer, Julia Sommerauer, Willi Vorlaufer, Andreas Mitterer, Christoph Putzenlechner, Judith Hartmann und Markus Huber

Do, 30. Dezember 2021 – Zivi beendet seinen Dienst

Heute ist es mal wieder an der Zeit Danke zu sagen.

Wir verabschieden unseren Zivildiener Lukas Sava, der vor 9 Monaten zu uns kam und tatkräftig unterstützte.
Danke für dein Engagement und alles Gute für dein Studium und deinem weiteren Lebensweg!

Di. 28. Dezember 2021 – Impfaktion in Rabenstein

Am 28. Dezember fand beim Samariterbund Rabenstein wieder eine Impfaktion statt. In den Weihnachtsferien nutzten insgesamt 207 Personen von jung bis alt die Möglichkeit, sich impfen zu lassen – ganz unkompliziert ohne Termin. Familie Krassnig (Gasthof Altes Brauhaus) belohnte 11 Personen, die sich ihre erste Teilimpfung abholten, sowie auch das gesamte 13-köpfige Impfteam, mit einem 20 Euro Essensgutschein.

v.l.n.r.: Lukas Wurzenberger, Andreas Mitterer, Alfred Krassnig, Peter Koban, Monika Krassnig, Fabian Hagmann, Nadine Hermann, Daniela Dutter, Kathrin Pernold, Markus Putzenlechner, Wilhelm Vorlaufer, Christoph Putzenlechner, Judith Hartmann, Lukas Seidl, Andreas Zöchbauer