Do., 03. April 2025 – Praxisanleiterabend „Pflege und Lagerung“

Am Donnerstag, den 03.04.2025, fand wieder ein 2-stündiger Praxisanleiterabend statt. Unsere Kollegin Marie Moscatelli zeigte uns das – für unsere Tätigkeit sehr wichtige – rücken- und patientenschonende Heben. Außerdem sprachen wir über verschiedene Krankheitsbilder und auch ein paar praktische Übungen durften nicht fehlen. Der lehrreiche Abend klang mit einer gemeinsamen Jause gemütlich aus.

Do., 03. April 2025 – Praxisanleiterabend „Pflege und Lagerung“ Read More »

Fr., 28. März 2025 – EH Führerscheinkurs

Der absolvierte Kurs erfüllt die Voraussetzungen, um zur Führerscheinprüfung antreten zu dürfen. Kursinhalte sind ua Sicherung einer Unfallstelle, Selbstschutz, Rettung, stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Herz-Kreislaufstillstand, …

Günstiges Kursangebot speziell für den Führerscheinkurs im Pielachtal.

Dauer:     6 Stunden
Datum:    19. April 2025
Zeit:         Samstag 13-19 Uhr
Kursort:   Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstraße 14
Kosten:    € 60,-

Zur Anmeldung oder bei Fragen bitte per E-Mail melden: kurse@asboe-rabenstein.at

Bitte bringen Sie zum Kurs einen Lichtbildausweis mit!

Fr., 28. März 2025 – EH Führerscheinkurs Read More »

Di., 25. März 2025 – Erste-Hilfe-Kurs „16 Stunden für das Leben“

In diesem Grundkurs werden Sie für die wichtigsten Notfälle in jeder Situation vorbereitet: am Arbeitsplatz, im Haushalt und Verkehr, bei Sport und Freizeit. Als Ersthelfer wissen Sie, was zu tun ist und setzen selbstbewusst die oft lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Der Kurs gilt auch für den Führerschein und als Betriebsersthelferkurs.

Dauer:     16 Stunden
Datum:    11. und 12. April 2025
Zeit:          Freitag 13-19 Uhr, Samstag 8-18 Uhr
Kursort:   Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstraße 14
Kosten:    € 95,-

Zur Anmeldung oder bei Fragen bitte per E-Mail melden: kurse@asboe-rabenstein.at

Bitte bringen Sie zum Kurs einen Lichtbildausweis mit!

Di., 25. März 2025 – Erste-Hilfe-Kurs „16 Stunden für das Leben“ Read More »

Fr., 14. März 2025 – Reanimationstraining bei der FF Loich

Die Freiwillige Feuerwehr Loich übte für den Ernstfall! Am 14. März 2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Loich ein Training zur Wiederbelebung, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Unter professioneller Anleitung unseres Notfallsanitäters Andi Zöchbauer wurden die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sowie der Einsatz eines Defibrillators (AED) intensiv geübt. Der ASBÖ-Rabenstein bedankt sich für die rege und aktive Teilnahme an diesem Trainingsabend.

Fr., 14. März 2025 – Reanimationstraining bei der FF Loich Read More »

Mo., 10. März 2025 — Lebensrettung

In einem Nachtdienst im Oktober letzten Jahres wurden wir zu einem medizinischen Notfall gerufen. Der RTW-C des Samariterbund Rabenstein war rasch zur Stelle und unser Rettungsteam leitete sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Dank des sofortigen Notrufs der Gattin war eine optimale Rettungskette möglich und Herr Ernst konnte nach einigen Tagen das Krankenhaus wieder verlassen. Ein halbes Jahr später besuchte uns Ernst auf der Dienststelle und stattete seinen beiden Lebensrettern einen Besuch ab. Die beiden Notfallsanitäter Simon Falkensteiner und Andreas Zöchbauer freuten sich über das nette Gespräch und die Mitbringsel. Besuche dieser Art berühren unsere Sanitäter oft, stärken aber auch die Motivation, sich Fortzubilden und weiterhin für die Menschen da zu sein. Das Rettungsteam sowie der gesamte Samariterbund Rabenstein wünscht Hrn. Ernst weiterhin alles Gute für die Zukunft!

Mo., 10. März 2025 — Lebensrettung Read More »

Do., 6. März 2025 – Schulung Venenzugang, Medikamente, Infusionen

Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter nahmen an einer Fortbildung zu Venenzugängen, dem Umgang mit Medikamenten und Infusionen, sowie einem Update der Arzneimittellisten teil. Der Fokus lag auf praktischen Übungen und dem sicheren Umgang mit neuen Medikamenten. Besonders hervorzuheben ist die Neuerung der Arzneimittellisten, die wichtige Informationen zu neuen Medikamenten und deren Anwendung enthält. Wir sind stolz, dass unser Team weiterhin auf dem aktuellsten Stand ist, um hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Do., 6. März 2025 – Schulung Venenzugang, Medikamente, Infusionen Read More »

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg

Unsere beiden Zivildiener Miguel und Fabian, sowie unsere freiwilligen Mitglieder Julia E., Julia M., Maria und Lukas haben die Rettungssanitäter:innen – Prüfung mit Bravour bestanden.

Besonders erwähnenswert ist, dass sich unsere 4 freiwilligen Prüfungsabsolvent:innen seit vielen Monaten in einem berufsbegleitenden Kurs befunden haben. Dabei haben sie die theoretische und praktische Ausbildung mit viel Engagement und Fleiß in ihrer Freizeit – häufig an Wochenenden oder im Rahmen von Nachtdiensten – absolviert.

Wir wünschen unseren „Neuzugängen“ alles Gute für den Dienstbetrieb und sind sehr dankbar für eure Unterstützung in unserem Team!

Möchtest auch Du freiwillig oder im Rahmen des Zivildienstes Rettungssanitäter:in werden? Dann informiere dich gerne auf unserer Homepage oder nimm Kontakt mit uns auf!

Do., 27. Februar 2025 — 6-facher Prüfungserfolg Read More »