Erste-Hilfe-Kurs im November!

„16 Stunden für das Leben“

Dauer:       16 Stunden (2 x 8h)                                               
Datum:       4. und 11. November 2023 (beides Samstage)
Zeit:             jeweils 08:00 – 16:30 Uhr
Kursort:      Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstraße 14
Kosten:       € 60 pro Person (gefördert durch „Tut gut! NÖ“)   

In Zusammenarbeit mit der Initiative „Tut gut!“ bieten wir wieder einen geförderten Grundkurs in der Ersten Hilfe für die Bevölkerung des Pielachtals und darüber hinaus an.

Sie werden für die wichtigsten Notfälle in jeder Situation vorbereitet: am Arbeitsplatz, im Haushalt und Verkehr, bei Sport und Freizeit. Als Ersthelfer wissen Sie, was zu tun ist und setzen selbstbewusst die oft lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Der Kurs gilt auch für den Führerschein und als Betriebsersthelferkurs.

Anmeldung erforderlich, kurzes E-Mail reicht: kurse@asboe-rabenstein.at

Sa., 19. August 2023 — Erste Hilfe Kurs

Am Samstag fand in der Rettungsstelle des ASBÖ-Rabenstein bereits der dritte Erste-Hilfe-Kurs in diesem Jahr statt.

Der Kurs erfüllte die Voraussetzungen zur Erlangung des Führerscheins. Insgesamt nahmen 24 Personen daran teil.

Als Rettungsstelle im Pielachtal ist es uns ein besonderes Anliegen den jungen Menschen die Erste-Hilfe möglichst praktisch und anhand von Übungsstationen zu vermitteln. Im laufenden Rettungsbetrieb können wir beobachten, dass die Erste-Hilfe vor Ort besonders wichtig ist. Dazu sei noch erwähnt, dass die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, Erste-Hilfe Maßnahmen im Kreis der Familie, Freunden oder am Arbeitsplatz anwenden zu müssen.

Umso mehr freut es uns, wenn wie dieses Mal die Teinehmer:Innen so interessiert und großartig mitgemacht haben.

Wir möchten uns auch bei den Mitgliedern des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach bedanken, welche am Kurs teilgenommen haben. Es freut uns besonders, wenn wir Einsatzkräfte aus dem Pielachtal bei Schulungen kennen lernen und uns gemeinsam austauschen.

Wir wünschen allen Teilnehmer:Innen alles Gute für die Führerscheinprüfung und eine unfallfreie Fahrt.

Wollen auch Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen?

Der ASBÖ Rabenstein veranstaltet laufend Kurse.

Infos finden Sie auf unserer Homepage und unter unserer Tel: 0664/6214472

#asbrabenstein#pielachtal#erstehilfe

So., 9. Juli 2023 — Besuch Jugendgruppe aus Wien

Am Wochenende besuchten uns 13 Kinder mit 4 Betreuer:innen, um zwei schöne Tage in Rabenstein zu verbringen. Nach einer Wanderung über die Ruine Rabenstein auf unseren Hausberg den Geisbühel, konnte die gesamte Gruppe in der Josef Franz Hütte übernachten. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück wieder den Berg runter und die gesamte Gruppe durfte auf Einladung der Gemeinde Rabenstein auch noch den sonnigen Tag im Freibad ausklingen lassen. Als Dankeschön erhielten wir einen liebevoll gestalteten Geschenkkorb mit jeder Menge Verpflegung für die Dienstmannschaften. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Naturfreundeteam für die tolle Bewirtung auf der Josef Franz Hütte und natürlich bei unserem Herrn Bürgermeister für den freien Eintritt im Freibad Rabenstein. Die Wiener Kids fuhren mit sehr vielen positiven Eindrücken wieder zurück in ihre Heimatstadt.

Sa. 01. Juli 2023 — Sommerfest

Bei unserem Sommerfest durften wir zahlreiche Gäste auf unserer Dienststelle begrüßen. Bei kühlen Getränken, Spezialitäten vom Grill sowie einigen sommerlichen Salaten konnten unsere Gäste einen gemütlichen Abend verbringen.

Do., 29. Juni 2023 — Blutspendeaktion

Bei der Blutspende Aktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Uk St. Pölten spendeten 44 Spender:innen ihren Lebenssaft. Gerade vor den Sommermonaten ist es wichtig die Lager der Blutspendezentrale wieder aufzufüllen. Wir bedanken uns bei allen Spender:innen für ihre Bereitschaft. Folgende Jubiläumsspender konnten wir in Rabenstein begrüßen:

5x           Sandra Springer, Pfeiffer Ralph und Andreas Fajtl

10x        Pfeiffer Robert

20x        Hermann Gruber

30x Mario Karner, Patricia Krückel und Eva Haas

So., 25. Juni 2023 — Ambulanzdienst beim Geisbühel Berglauf

Die Naturfreunde Rabenstein veranstalteten wieder den Geisbühel Berglauf mit den angeschlossenen Kinderläufen. Wir stellten einen Trupp als Ambulanzdienst für eventuell sanitätsdienstliche Versorgung vor Ort zur Verfügung. Die sehr gut organisierte und besuchte Veranstaltung verlief ohne irgendwelche Zwischenfälle.

Sa., 17. Juni 2023 — Fortbildungstag

Andreas Baborka von der Rettungsschule stellte uns die neuen Lehraussagen betreffend des Atemwegsmanagements vor. Vormittags wurden dann interne Übungsbeispiele abgearbeitet. Der Nachmittag wurde mit zahlreichen Beispielen von Traumapatienten gefüllt. So konnten die Schulungsteilnehmer:innen ihr Wissen sowohl bei Krankheitsbildern und deren Behandlung, sowie auch bei der Behandlung von Unfallpatienten vertiefen. Einige Teilnehmer:innen absolvierten auch wieder die gesetzliche Rezertifizierung, damit sie wieder für die nächsten zwei Jahre berechtigt sind als Sanitäter:innen tätig zu sein.